vessel sink being installed

Schluss mit Tropfen! Tipps zur Installation von Aufsatzwaschbecken von jemandem, der es schon erlebt hat

Oh, hallo! Sie haben sich also ein wunderschönes Aufsatzwaschbecken für Ihr Badezimmer zugelegt ? Tolle Wahl! Diese Schönheiten sitzen wie ein funktionales Kunstwerk direkt auf Ihrer Ablage. Es sieht fantastisch aus, aber bei der Installation gab es unterwegs ein paar Pfützen.

Ich möchte Ihnen ein paar praktische Tipps geben, die Ihnen helfen, eine leckagefreie Oase zu schaffen, denn nichts ruiniert Ihr Morgenritual schneller als ein Wasserschaden. Vertrauen Sie mir!

Zwei Möglichkeiten, Ihrem Waschbecken ein wohnliches Gefühl zu verleihen

Ihr Aufsatzwaschbecken, egal ob klein oder breit, kann auf zwei Arten auf Ihrer Arbeitsplatte platziert werden:

Hübsch auf der Oberseite: Das gesamte Waschbecken liegt wie eine Schüssel auf Ihrer Arbeitsplatte. Es erhöht die Höhe um etwa 15 cm (perfekt für meinen großen Mann, obwohl ich manchmal auf den Zehenspitzen stehen muss). Ideal für Glasspülen oder einzigartig geformte Gefäße – ich hätte fast dieses Kupferbecken gekauft, das wie ein Blatt aussah, wurde dann aber von den Marmoroptionen abgelenkt.

Teilweise eingelassen: Das Waschbecken sitzt teilweise versenkt in einer Aussparung. Dies ist stabiler und verzeiht auch nicht perfekt sitzende Einbauten. Am besten geeignet für runde, schalenförmige Waschbecken aus Stein, Keramik oder ähnlichen Materialien.

Vorbereitung macht Träume wahr (meistens)

Bevor Sie loslegen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Planen, was, wie ich zugeben muss, nicht meine größte Stärke ist. Aber egal!

Platzieren Sie Ihr Waschbecken dort auf der Arbeitsplatte, wo Sie es jeden Morgen benutzen möchten. Ist dahinter genügend Platz (ca. 10–12 cm) für den Wasserhahn? Können Sie sich bequem das Gesicht waschen, ohne mit dem Ellbogen anzustoßen? Markieren Sie die Mitte des Abflusses – diese kleine Markierung ist überraschend wichtig.

Legen Sie sich vor dem Start folgende Werkzeuge zurecht:

  • Schutzbrille (das habe ich auf die harte Tour gelernt)
  • Maßband
  • Bleistift
  • Bohren mit Lochsäge
  • Silikondichtmittel für Badezimmer
  • Schraubenschlüssel und Zange
  • Etwas zum Reinigen – oh, und halten Sie auf jeden Fall etwas Aceton oder Brennspiritus bereit, um überschüssiges Dichtmittel abzuwischen

Überprüfen Sie auch Ihre Sanitäranlagen. Gibt es Lecks oder Probleme? Beheben Sie diese zuerst! Viel einfacher, bevor Ihr schönes neues Waschbecken im Weg ist.

Die „Loch“-Geschichte

Die richtige Abflussöffnung ist sehr wichtig. Für die meisten Aufsatzwaschbecken benötigen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von etwa 4,5 bis 5 cm in der Arbeitsplatte.

Verwenden Sie für einen sauberen Schnitt eine Lochsäge zusammen mit Ihrer Bohrmaschine. Bei meinem ersten Versuch habe ich es einmal mit einer Stichsäge versucht. Nun ja, sagen wir einfach, die Arbeitsplatte brauchte danach professionelle Hilfe.

Reinigen Sie den Bereich nach dem Schneiden gründlich. Staub ist der Feind einer guten Dichtstoffhaftung!

Silikon oder Kitt? Die große Debatte

Für eine wasserdichte Abdichtung haben Sie einige Möglichkeiten:

Silikondichtmittel: Bildet eine flexible und wasserdichte Versiegelung, die der feuchten Badezimmerumgebung gut standhält. Es ist mein bevorzugtes Mittel für die meisten Installationen.

Klempnerkitt: Hat eine schöne, tonartige Konsistenz und eignet sich gut für Metallkomponenten.

Für Ihr Aufsatzwaschbecken ist hochwertiges, wasserdichtes Silikon für Badezimmer in der Regel die beste Wahl. Kaufen Sie aber nicht die Sorte, die Sie versehentlich kaufen könnten und die drei Tage lang nach Essig riecht!

Alles zusammenfügen

Jetzt kommt der spaßige Teil – die Montage! Allerdings habe ich immer ein zusätzliches Teil übrig ... hoffentlich ist das nicht wichtig?

  1. Befestigen Sie den Abfluss zuerst an Ihrem Waschbecken, bevor Sie etwas auf die Arbeitsplatte stellen. Diese Reihenfolge ist wichtig! Beim ersten Versuch habe ich versucht, beides gleichzeitig zu machen, und dabei ein undichtes Chaos verursacht.

  2. Tragen Sie Dichtmittel in einer durchgehenden Raupe um die Unterkante Ihres umgedrehten Waschbeckens auf. Nicht zu viel (unordentlich) und nicht zu wenig (undicht).

  3. Zentrieren Sie Ihr Waschbecken sorgfältig über dem Abflussloch und drücken Sie es fest nach unten.

  4. Tragen Sie für zusätzlichen Schutz eine kleine Perle Dichtungsmittel an der Stelle auf, an der das Waschbecken auf die Arbeitsplatte trifft.

  5. Entfernen Sie überschüssiges Dichtmittel sofort . Wenn das Zeug einmal getrocknet ist, ist es so hartnäckig wie meine Katze beim Baden.

  6. Und jetzt warte! Ehrlich gesagt, das ist der schwierigste Teil. Lass die Versiegelung vollständig aushärten – normalerweise 24 Stunden. Ich weiß, du freust dich schon darauf, dein neues Waschbecken zu benutzen (ich konnte es auch kaum erwarten), aber glaub mir, Geduld verhindert später Pfützen.

Trocken bleibende Sanitäranschlüsse

Nachdem alles ausgehärtet ist:

  1. Schließen Sie den Siphon an Ihr Abflussrohr an. Achten Sie darauf, dass das Abflussrohr leicht abfällt – das Wasser sollte abfließen und nicht stehen bleiben.

  2. Verwenden Sie Klempnerband an Gewindeverbindungen für zusätzlichen Leckschutz. Dieses Zeug ist magisch

  3. Die meisten Aufsatzwaschbecken funktionieren am besten mit auf der Arbeitsplatte montierten Wasserhähnen. Positionieren Sie Ihre Armatur so, dass das Wasser in die Mitte des Waschbeckens gelangt, um Spritzer auf Ihre sorgfältig ausgewählten Handtücher zu vermeiden.

Der ultimative Test

Zeit, dafür zu sorgen, dass alles dort trocken bleibt, wo es hingehört:

  1. Drehen Sie das Wasser auf und überprüfen Sie alle Anschlüsse. Schauen Sie bei laufendem Wasser nach unten (eine Taschenlampe hilft hier).

  2. Füllen Sie das Waschbecken vollständig und lassen Sie das Wasser dann ab, während Sie von unten zusehen.

  3. Der Nachttest: Mein Lieblingstrick: Vor dem Schlafengehen trockene Papiertücher unter alle Anschlüsse legen. Morgens nachschauen – wenn sie immer noch trocken sind, hast du alles richtig gemacht!

Für Ihr persönliches Badezimmer müssen Sie keine unerwarteten Wasserspiele auf dem Boden oder in den Schränken einplanen. Mit diesen Tipps wird Ihr Aufsatzwaschbecken zum perfekten Ort für Ihre Morgen- und Abendrituale – kein Auslaufen, nur ruhige Momente zum Start und zum Abschluss des Tages.

Eines sollte ich noch erwähnen: Machen Sie Fotos, wenn Sie fertig sind! Sie werden Ihre Arbeit mit anderen teilen wollen ... und sich daran erinnern, wie die Rohrleitungen aussahen, falls Sie später einmal etwas reparieren müssen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.